Infos zur Schulanmeldung 2026/27

Kaum beginnt das neue Schuljahr, steht bereits die Anmeldung für das kommende Schuljahr ab dem Sommer 2026 an. Eltern, deren Kinder zum Sommer 2026 eingeschult werden, wurden per Post der Stadt Wuppertal über das Anmeldeverfahren informiert. Hier gibt es die konkreten Informationen zum Ablauf an der Grundschule Hottenstein.
Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 19. September 2025, laden wir alle interessierten Familien ein, unseren Tag der offenen Tür zur besuchen. In der dritten und vierten Unterrichtsstunde, also von 10:05 – 11:35 Uhr stehen Ihnen die Klassentüren einiger Klassen offen, sodass Sie und Ihre Kinder einen Einblick in den Unterricht gewinnen können.
Außerdem werden das Sekretariat und die Betreuung besetzt sein, um Ihre Fragen rund um den Schulalltag bei uns zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen weder am Tag der offenen Tür noch zur Anmeldung einen verbindlichen Betreuungsplatz garantieren werden. Wir sind natürlich, wie jedes Jahr, bemüht, alle Betreuungswünsche zu erfüllen und stehen im entsprechenden Austausch mit der Stadt. Die konkrete Vergabe wird jedoch erst nach der Schulanmeldung vorgenommen.
Schulanmeldung

Die Schulanmeldung findet im Zeitraum vom 25.09 – 06.10.2025 statt. Mit Klick auf den Button oder über den QR-Code können Sie einen passenden Termin buchen, zu dem Sie und Ihr Kind mit den dazugehörigen Anmeldeunterlagen (Geburtsurkunde oder Pass, Impfheft mit Nachweis über Masernimpfung, Anmeldebestätigung, ggf. Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten, Bildungsdokumentation der Kindertageseinrichtung) bei uns erscheinen möchten.
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr
Wir begrüßen Sie und euch herzlich im Schuljahr 2025/26. Am Mittwoch, 27. August beginnt um 8 Uhr der Unterricht für unsere zweiten bis vierten Klassen. Der Unterricht wird in dieser halben Woche jeweils bis 11:35 Uhr bei der Klassenlehrerin stattfinden. Am Freitag erhalten die Schüler:innen ihren Stundenplan, der ab der kommenden Woche gilt.
Infos zur Einschulung am Donnerstag
Donnerstag, am 28. August, nehmen wir mit großer Vorfreude die kommenden Erstklässler:innen auf. Hier noch einmal der geplante Ablauf:
08:00: Gottesdienst
09:00: Einschulungsfeier im Gemeindesaal
10:05: Erste Unterrichtsstunde
10:50: Unterrichtsschluss
Wir würden uns riesig freuen, wenn viele Familien schon am Einschulungsgottesdienst um 8 Uhr teilnehmen. Unsere Religionslehrerinnen sowie einige Schüler:innen haben einen bunten Gottesdienst vorbereitet. Danach findet die Einschulungsfeier im Gemeindesaal direkt zwischen der Kirche und der Schule Hottenstein statt. Der Saal wird großzügig bestuhlt, sodass für alle Familien Platz sein wird. Beachten Sie dennoch, dass wir ggf. um Reduzierung der Teilnehmenden pro Familie bitten müssen, sofern nicht alle nahen Angehörigen einen Platz erhalten können.
Um 10:05 Uhr beginnt die erste Unterrichtsstunde in den Klassenräumen. Währenddessen dürfen die Angehörigen gerne im Gemeindesaal bleiben und bei Kaffee und Kuchen den Beginn eines neuen Kapitels im Leben Ihrer lieben Kinder genießen. Um 10:50 Uhr endet der Unterricht und damit dürfen Sie gerne das Schulgebäude betreten, um Ihr Kind abzuholen, den Klassenraum kennenzulernen und gerne auch ein Erinnerungsfoto vor der Tafel zu schießen.
Infos zum Unterricht in der 1. Woche
Bis Freitag, den 05.09.2025, werden alle Erstklässler:innen täglich von Montag bis Freitag drei Unterrichtsstunden bei der Klassenlehrerin haben. Unterrichtsschluss ist also jeweils um 10:50 Uhr. Ab dem 08.09.2025 gilt dann auch der feste Stundenplan für Ihre Kinder.
Wir freuen uns auf einen gelungenen Start mit allen 225 Schüler:innen in acht Klassen an der Grundschule Hottenstein!
Knobelaufgabe
Bei unserer sommerlichen Knobelaufgabe gab es auch in diesem Jahr zwei Gewinner unter vielen richtigen Lösungen. Dieses Mal hatten Marie und Hatice das Glück, aus dem Lostopf gezogen zu werden. Als Preis gab es ein Buch über Schwuppi die Schwebebahn. Herzlichen Glückwunsch!

Fleißige Fledermäuse am Werk 🦇✨
Heute war die Fledermaus-Klasse schon besonders fleißig: Gemeinsam haben die Kinder die gesamte Klasse aufgeräumt und geputzt, Bücher sortiert und alles für das kommende Schuljahr vorbereitet. Nun sind sie bestens gerüstet für die vierte Klasse, die nach den Sommerferien startet. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Teamarbeit heute!



