Herzlich willkommen


auf unserer neuen Homepage

Wir freuen uns, dich auf der neuen Seite der GS Hottenstein begrüßen zu dürfen. Hier findest du alle aktuellen Informationen & Termine aus unserem Schulleben. Außerdem lernst du hier alle Klassen und die dazugehörigen Lehrkräfte unserer Schule kennen.

Termine




Das ist neu am Hottenstein


Elterninfos zum Ferienstart

Liebe Eltern,

der Start in dieses Schuljahr verlief für uns am Hottenstein herausfordernd aufgrund geplanter und ungeplanter personeller Ausfälle. Vor dem ersten Ferienblock möchte ich Ihnen, dem Kollegium und dem Betreuungsteam danken, dass Sie die Situation erneut verständnisvoll und flexibel angenommen haben.

Insbesondere möchte ich an dieser Stelle Frau Mintert meinen Dank und meine Wertschätzung aussprechen. Sie hat in meiner Abwesenheit den Großteil der Schulleitungsbelange angenommen und dabei die Schule hervorragend vertreten.

Dabei wurde sie im Bereich der schier unendlichen Vertretungsplanung von Frau Fuchs unterstützt. Auch ihr gehört mein größter Dank und Respekt für ihren unermüdlichen Einsatz zum Aufrechterhalten des Stundenplans.

Ausblick nach den Herbstferien

Ohne zu viel versprechen zu wollen, möchte ich Ihnen in Aussicht stellen, dass sich die Situation nach den Herbstferien entspannen könnte. Neben meiner Rückkehr aus der ersten Elternzeit werden wir das Schulleitungsteam um eine neue, feste Konrektorin erweitern: Frau Pleiß wechselt aus Remscheid nach Wuppertal. Sie wird Leitungsaufgaben übernehmen und selbstverständlich auch im Unterricht Ihren Kindern begegnen. Ein erstes Kennenlernen mit Ihnen wird auf der Schulpflegschaftssitzung am 28.10. ab 18 Uhr möglich sein.

Zudem wird Anfang November Frau Gräfling aus ihrer Elternzeit zurückkehren und langfristig die Elefantenklasse wieder übernehmen. Für längerfristig ausfallende Kolleginnen streben wir die Weiterbeschäftigung unserer Vertretungskräfte an.

Unser Team freut sich über die Zugänge, Rückkehrenden und Verlängerten. Abschied nehmen werden wir Ende des Monats jedoch auch: Frau Angenendt wird uns nach drei Jahren als zuverlässige, wissbegierige Vertretungslehrkraft verlassen und ihr Referendariat am Niederrhein antreten. Wir danken ihr sehr für ihren Einsatz am Hottenstein und wünschen ihr viel Erfolg für das nächste Kapitel ihrer Ausbildung.

Dieses Kapitel wird Frau Hillebrand sogleich bei uns abschließen. Nach anderthalb Jahren bei uns bestand sie ihre Prüfung mit Bravour und wird ab November als voll ausgebildete Lehrkraft tätig sein. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr einen gelungenen Start in Bochum.

Nächstebrecker Baumschmücken

Gerne möchte ich Sie heute schon auf ein schönes, jährlich wiederkehrendes Event hinweisen: Das Nächstebrecker Baumschmücken wird dieses Jahr am 28.11. ab 16 Uhr stattfinden. Ein großer Tannenbaum wird dann wieder mit liebevoll verzierten und gefüllten Christbaumkugeln durch unsere Schüler:innen geschmückt. Der Bürgerverein Nächstebreck und unser Kollegium freuen sich sehr auf zahlreiche Besuche zum Einläuten der Weihnachtszeit.

Update Schulhof

Es ist mittlerweile über ein Jahr her, dass wir mit dem großen Spendenlauf einen enormen Beitrag zum Verschönern des Schulhofes gesammelt haben. Davon ist leider noch nicht viel auf dem Schulhof zu sehen. Sie können sich jedoch sicher sein, dass wir im Hintergrund seither akribisch und hartnäckig für die Umsetzung unserer Vorstellungen arbeiten. Der aktuelle Stand ist, dass wir einen geeigneten Spielgerätehersteller gefunden haben. Es liegt ein Angebot über ein großes Klettergerüst, einen Niederigseilgarten und mehrere Rückzugsmöglichkeiten/Sitzgelgenheiten vor. Dieses wurde in Rücksprache mit Vertreter:innen der Stadt geprüft. Vor allem die exakte Platzierung auf dem Schulhof und damit verbundene Bauarbeiten mussten immer wieder überdacht und neu geprüft werden. Mittlerweile haben wir grünes Licht von der Stadt und Bezirksvertretung. So hoffen wir, dass wir zeitnah den Auftrag erteilen und mit den Bauarbeiten zur Neugestaltung des Schulhofes beginnen können.

Feriengruß

Abschließend wünsche wir Ihnen und Ihren Kindern eine angenehme Ferienzeit. In der Hoffnung, dass diese Mitteilung zu Ihrer und unser Erholung beiträgt und wir alle gerne am 27.10. zurück zum Hottenstein kehren werden, senden wir Ihnen beste Grüße.

K. Konrad im Namen des gesamten Kollegiums und der Betreuung

0 Kommentare

Infos zur Schulanmeldung 2026/27

Terminland.de - Termin jetzt online buchen

Kaum beginnt das neue Schuljahr, steht bereits die Anmeldung für das kommende Schuljahr ab dem Sommer 2026 an. Eltern, deren Kinder zum Sommer 2026 eingeschult werden, wurden per Post der Stadt Wuppertal über das Anmeldeverfahren informiert. Hier gibt es die konkreten Informationen zum Ablauf an der Grundschule Hottenstein.

Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 19. September 2025, laden wir alle interessierten Familien ein, unseren Tag der offenen Tür zur besuchen. In der dritten und vierten Unterrichtsstunde, also von 10:05 – 11:35 Uhr stehen Ihnen die Klassentüren einiger Klassen offen, sodass Sie und Ihre Kinder einen Einblick in den Unterricht gewinnen können.

Außerdem werden das Sekretariat und die Betreuung besetzt sein, um Ihre Fragen rund um den Schulalltag bei uns zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen weder am Tag der offenen Tür noch zur Anmeldung einen verbindlichen Betreuungsplatz garantieren werden. Wir sind natürlich, wie jedes Jahr, bemüht, alle Betreuungswünsche zu erfüllen und stehen im entsprechenden Austausch mit der Stadt. Die konkrete Vergabe wird jedoch erst nach der Schulanmeldung vorgenommen.

Schulanmeldung

Die Schulanmeldung findet im Zeitraum vom 25.09 – 06.10.2025 statt. Mit Klick auf den Button oder über den QR-Code können Sie einen passenden Termin buchen, zu dem Sie und Ihr Kind mit den dazugehörigen Anmeldeunterlagen (Geburtsurkunde oder Pass, Impfheft mit Nachweis über Masernimpfung, Anmeldebestätigung, ggf. Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten, Bildungsdokumentation der Kindertageseinrichtung) bei uns erscheinen möchten.

0 Kommentare

Unsere Klassen


Im Schuljahr 2025/26 lernen, leben, lachen, streiten und vertragen 214 Schülerinnen und Schüler sich am Hottenstein. Begleite uns durch die Grundschulzeit! Mit einem Klick auf unser Klassentier kommst du direkt zur Klassenseite. Dort findest du mehr Informationen über jede einzelne Klasse, kannst Artikel von und über uns lesen und erfahren, wer unsere Klassenlehrkräfte sind. Es gibt auch eine Übersichtsseite für alle Klassen. Viel Spaß beim Stöbern!


IServ


Unsere Elternkommunikation läuft über IServ. Mit einem Klick auf das Logo lässt sich die IServ-Schulseite öffnen. Weitere Informationen zu IServ haben wir auch auf dieser Homepage zusammengestellt.

 

IServ-Schulseite: gs-hottenstein.de/iserv


Das Kollegium (vergangenes Schuljahr)


Derzeit besteht unser Kollegium aus 18 Lehrkräften, zwei Inklusionshelfenden, einer Sekretärin und einem Hausmeister. Nach dem Unterricht werden die Kinder in unserer Betreuung bis 13:30 Uhr oder gar bis 16:00 Uhr inklusive eines Mittagessens versorgt. Weitere Informationen über unsere Zusammensetzung findest du auf unserer Teamseite


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.