Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben sich einige Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 3 und 4 den anspruchsvollen Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs gestellt.

Besonders hervorzuheben ist ein Schüler aus der Klasse 4b, der das beste Ergebnis erzielte.

 

Einschulung

Am 13. August durften wir unsere neuen Erstklässler am Hottenstein begrüßen. Leider konnte die traditionelle Einschulungsfeier aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen nicht stattfinden. Dennoch wurden die neuen Schüler der Zebra- und der Hundeklasse mit selbstgemalten Portraits aller Kinder und dem Hottensteinlied von der schuleigenen CD in Empfang genommen. 

Verabschiedung der Viertklässler

Liebe 4. Klässler,
heute seid ihr das letzte Mal durch das Schultor am Hottenstein gelaufen. In den frühen Morgenstunden wurdet ihr bereits durch lautes Stampfen und Klatschen im gesamten Schulgebäude symbolisch entlassen. Ihr konntet euch bei einem gemeinsamen großen Frühstück verabschieden und auf dem Schulhof ein letztes Tränchen verdrücken. Das Kollegium der Grundschule Hottenstein wünscht euch auf eurem weiteren Weg alles Gute und erholsame Sommerferien.

Die Stromforscher am Hottenstein

Die Kinder der vierten Klassen haben sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Thema Elektrizität beschäftigt. Abschließend entstanden diese Häuser, welche mithilfe einer Batterie und selbstständig verbauten Stromkreisen beleuchtet wurden.

Karneval am Hottenstein

Am Freitag hieß es wieder „Wuppdika“!
Nachdem die verschiedenen Kostüme in den einzelnen Klassen bei einer Modenschau präsentiert wurden, zogen alle Schüler und Lehrer in einer riesigen Polonaise durch die Schule. Danach ging es ins Upsalla, um dort zu spielen und zu feiern.

« Older Entries Recent Entries »